remanufacturing – concepts

Der Altstoff wird nach Artikel, Mengen, Größen, Verfügbarkeiten usw. analysiert und anhand dieser Informationen ein sinnvolles remanufacturing-konzept erarbeitet.

Bearbeitungsmöglichkeiten, musterhafte Produktionsschritte, fertigungstechnische Probleme werden ermittelt.   (designthinking)

 

Kooperationen mit Forschungseinrichtungen oder Erzeugern werden so erleichtert.

design in progress

Produktionsvorbereitung der Halbfabrikation, festlegen von Kriterien für Weiterverarbeitung oder Anwendung, Erstellung eines finalen Prototypen mit dem Fertigungsbetrieb. (Nullserie, Qualitätskontrolle)

 

designthinking

Alle in den Innovationsprozess involvierten Personen arbeiten gemeinsam an einer Gesamtlösung.

 

Dabei ist jeder nach seinem Empfinden, nach seinen Erfahrungen und Talenten gleichwertig am Gesamtkonzept beteiligt. das gestalterische Ein- und Ausatmen in unterschiedlichen Rhythmen. Es gilt nicht zu suchen sondern zu finden. Das Gefundene inspiriert, Einfälle treffen aufeinander, ergänzen sich und verschmelzen. Dadurch wird die Kreativität aller Beteiligten gefördert. Auch wesentlich ist das Freilegen von verborgenen Talenten und die Freude am gemeinsamen gestalten.